Freiheitliche präsentieren Team und Inhalte für die Betriebsratswahl am LKH Leoben

Freiheitliche Arbeitnehmer und Unabhängige treten nach der aufgehobenen Betriebsratswahl unter dem Motto „#NeuerImpuls“ für mehr Miteinander und eine starke Personalvertretung auf Augenhöhe an.

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten heute Bezirksparteiobmann und Klubobmann Marco Triller, Stadtparteiobmann und 2. Vizebürgermeister von Leoben Florian Wernbacher sowie der Spitzenkandidat für die Liste der Freiheitlichen Arbeitnehmer & Unabhängigen bei der Betriebsratswahl am LKH Leoben, Christoph Kürbisch, das Team und Programm für die bevorstehende Wahl am 12. Juni. Bekanntlich wurde das bisherige Wahlergebnis höchstgerichtlich aufgehoben. Unter dem Motto „#NeuerImpuls“ setzen die Kandidatinnen und Kandidaten auf einen klaren Neustart – für mehr Zusammenhalt, Kommunikation auf Augenhöhe und eine konstruktive Vertretung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Die vergangenen Jahre waren geprägt von Streit in der Personalvertretung und Unsicherheit innerhalb der Belegschaft. Jetzt ist der Moment gekommen, diesen Stillstand zu überwinden und gemeinsam einen neuen Weg einzuschlagen“, betonte Christoph Kürbisch, der selbst im Bereich Patiententransport tätig ist. „Wir stehen für eine faire und verlässliche Vertretung, die die Anliegen aller Beschäftigten ernst nimmt – egal ob aus der Ärzteschaft, der Pflege, der Technik, der Verwaltung oder der Küche.“ Unterstützung kommt auch von FPÖ-Klubobmann und Bezirksparteiobmann Marco Triller, der den Schulterschluss zwischen freiheitlicher Landespolitik und Betriebsvertretung betonte: „Was es jetzt braucht, ist ein offenes Ohr für die Belegschaft – und kein parteipolitisches Hickhack, wie es zuletzt leider oft der Fall war. Mit dem Team rund um Christoph Kürbisch haben wir engagierte Persönlichkeiten, die wissen, was es heißt, täglich in den verschiedenen Bereichen eines Spitals Verantwortung zu tragen.“ Auch Florian Wernbacher, FPÖ-Stadtparteiobmann und 2. Vizebürgermeister von Leoben, zeigte sich erfreut über den neuen Impuls aus der Belegschaft: „Der Betrieb am LKH Leoben lebt vom Einsatz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es braucht eine Vertretung mit Handschlagqualität und gesundem Hausverstand.“

Das präsentierte Wahlprogramm der Freiheitlichen Arbeitnehmer & Unabhängigen umfasst eine Reihe konkreter Verbesserungen:
Effektive Inflationsbekämpfung – etwa durch Preisstabilität bei Mitarbeiterangeboten wie dem Mittagessen
Verbesserung der Parkplatzsituation inklusive beschleunigtem Bau der Parkgarage und Entlastungen für Nachtdienste
Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen, die an die Dienstzeiten angepasst sind
Stärkung der Gesundheitsvorsorge und psychischen Entlastung für das Krankenhauspersonal
Förderung eines positiven Betriebsklimas, regelmäßiger interner Kommunikation und echter Mitbestimmung
Die Betriebsratswahl findet am 12. Juni 2025 statt. Das Team der FA & Unabhängigen tritt mit einem klaren Ziel an: ein nachhaltiges Klima der Wertschätzung, Transparenz und Teamarbeit am LKH Leoben zu etablieren.

Zurück

Ähnliche

Themen